FILMTIPPS

Suzume

 

Versehentlich öffnet die 16-jährige Suzume in einem alten Badehaus eine merkwürdige Tür - und löst damit eine Reihe von Katastrophen in ganz Japan aus. Gemeinsam mit einem jungen Mann muss sie sich auf eine Reise begeben, um das Unheil einzudämmen. Gewohnt bildgewaltig erzählt Makato Shinkai über den Nachhall von Naturkatastrophen sowie über Trauerarbeit und Hoffnung.

Anime

FSK: 12 Jahre (empfohlen ab 14 Jahren)
Länge: 122 Minuten

Regie: Makato Shinkai

nach dem Buch von Felix Lobrecht

Trailer + Unterrichtsmaterial auf Vision Kino ↗


Überflieger - Das Geheimnis des großen Juwels

 

Der Spatz Richard und sein Adoptivfamilie aus Störchen überwintern in Nordafrika. In einer Wüstenstadt erleben Richard und seine Freunde ein magisches Abenteuer, das sie noch näher zusammenrücken lässt. DAS GEHEIMNIS DES GRO?EN JUWELS setzt die Geschichte des ersten Teils als unterhaltsames Abenteuer außerhalb von Europa fort,

 

Animationsfilm, Kinderfilm

FSK: 0 Jahre, empfohlen ab 7-10 Jahre
Länge: 85 Minuten

Regie: Mette Tang, Benjamin Quabeck

Trailer + Unterrichtsmaterial 


Schulen dieser Welt

 

Für die Lehrerinnen Svetlana, Sandrine und Taslima gleicht jeder Arbeitstag einem Abenteuer. Svetlana unterrichtet in einem Fahrenden Klassenzimmer in Ostsibirien und begleitet Kinder nomadische lebender Familien. Sandrine verlässt die Großstadt, um Kinder auf dem Land zu unterrichten. Und Taslima arbeitet im überschwemmten Sunamganj in Bangladesh auf einem Schulboot.

 

Dokumentarfilm

FSK: 0 Jahre (empfohlen ab 11 Jahre)
Länge: 82 Minuten

Regie: Emilie Thérond

Trailer Unterrichtsmaterial bei Vision Kino 


Interessantes & Wissenswertes

Für Unterrichtsmaterial und zur Recherche von passenden Filmen empfehlen wir folgende Angebote.

Vision Kino 

Vision Kino ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Film- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen

 

Kinofenster 

Das filmpädagogische Online-Portal kinofenster.de ist ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).

Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) ↗

Sie begutachtet filmische Produktionen auf ihre Qualität und zeichnet herausragende Werke mit den Prädikaten „wertvoll" und „besonders wertvoll" aus.

 

Stadtmedienzentrum Mannheim